Ich biete Ihnen eine unabhängige ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberatung für Ihren Hund. Ganz gleich ob Sie Ihren Hund prophylaktisch gesund ernähren möchten oder ob schon gesundheitliche Probleme vorliegen, ich berate Sie gerne. Insbesondere bei Neigung zu Erkrankungen bzw. schon vorhandener Symptomatik kann eine natürliche Fütterung die Therapie nicht nur unterstützen, sondern macht diese oft erst möglich.

Neben allgemeinen Fragen zur Fütterung und Gesundheit, können Sie ebenfalls eine individuelle Beratung sowie einen speziellen Futter- bzw. Diätplan für Ihre Fellnase erhalten. Dies gilt auch bei Vorliegen von Erkrankungen wie z. B. EPI, IBD, Leishmaniose, Diabetes mellitus, Leberinsuffizienz, Niereninsuffizienz, endokrinen Störungen etc. oder wenn Sie einen Hund aus dem Tierschutz aufgenommen haben und eine Aufbaufütterung nötig ist.

Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail und vereinbaren Sie einen Telefon- oder Zoomtermin mit mir.

Weitere Informationen zu meiner Person, zu den Kosten sowie zu den von mir angebotenen Seminaren und Fachausbildungen finden Sie unten auf dieser Seite.

Ihre Ingeborg Kulgemeyer

 

Vita

 

Ingeborg Kulgemeyer

Ingeborg Kulgemeyer ist Tierheilpraktikerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemischer Coach. Nach dem Studium in den Bereichen Philosophie und BWL arbeitete sie von 1988-2004 als Tierheilpraktikerin und übernahm von 2004-2023 die alleinige Geschäftsführung einer von ihr mitgegründeten Futtermittelfirma. Verantwortlich war sie insbesondere für die Rezeptur- und Produktentwicklung des Hundefutters sowie den Aufbau eines Online Beratungszentrums zum Thema Ernährung, Gesundheit und Management von Hunden. Hierzu erstellte sie Videos, Artikel und richtete Fachseminare aus. In 2009 schloss sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Zusatzausbildung Traumazentrierte Fachberaterin ab. Seit Anfang 2023 arbeitet sie als Selbstständige im Bereich Beratung und Coaching. In 2024 nahm sie in diesem Zusammenhang eine Dozententätigkeit für die Deutschen Paracelsus Schulen auf.

Kosten für eine Futterberatung

Allgemeine Futter- und Gesundheitsberatung per Telefon (pro 30 Minuten): 35,- Euro
Individuelle Futterberatung per Telefon (60 Minuten) unterstützt durch einen vorab auszufüllenden Beratungsfragebogen: 75,- Euro
Individuelle Futterberatung per Telefon (60 Minuten) unterstützt durch einen vorab auszufüllenden Beratungsfragebogen und Erstellung eines speziellen Futter- bzw. Diätplans für Ihren Hund: 95,- Euro

 

Überblick Online Seminare und Fachausbildungen

Ganzheitliche Ernährungsberatung für Hunde – Fachausbildung

Flyer zur Fachausbildung downloaden 81,1 KB

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke!“
Sebastian Kneipp.

…und dies gilt auch für unsere Fellnasen. Immer mehr Hundehaltern wird bewusst, dass eine gesunde Fütterung nicht nur die Voraussetzung für ein langes Hundeleben, sondern auch oft die einzige Chance für eine erfolgreiche Therapie kranker Hunde ist. Der Dschungel an unterschiedlichen Fütterungstheorien wie trocken, nass, selbstzubereitet, BARF etc. macht die Sache nicht leichter. Darum wenden sich immer mehr Hundefreunde an Ernährungsberater, die fachkompetent unterstützen sollen. Vor allem auch chronisch kranke Tiere benötigen spezielle Diäten, haben einen besonderen Anspruch an Nährstoffe, etc.

Diese Ausbildung versetzt in die Lage, sowohl gesunden Hunden jeden Alters und jeder Aktivität als auch kranken Hunden mit unterschiedlichsten akuten und chronischen Beschwerden artgerechte Rationen zusammenzustellen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf einer traditionell bewährten, natürlichen Fütterung, die den spezifischen Ansprüchen jedes Hundes gerecht wird. Der ganzheitliche Beratungsansatz bezieht zudem auch andere Faktoren aus dem Lebensumfeld des Hundes ein und bietet den Teilnehmern dadurch vielfältige Möglichkeiten einer individuellen und erfolgreichen Beratung.

Die Ausbildung zum/r ganzheitliche/n Ernährungsberater/in für Hunde richtet sich an alle mit Hunden arbeitende Berufsgruppen, die sich mit einer professionellen Ernährungsberatung ein weiteres Standbein aufbauen wollen oder auch das Wissen für die eigenen Tiere nutzen möchten.

Mehr Infos/Anmeldung

 

Kräuter und Früchte als nutritive Ergänzung in der Hundeernährung

Online Seminar Deutsche Paracelsus Schulen
Termin: 04.10.25, Uhrzeit: 09:00-16:00
Teilnehmergebühr: 145,- Euro
Seminarleitung: Ingeborg Kulgemeyer

Der Einsatz von Kräutern in der Hundeernährung ist mittlerweile sehr beliebt. Leider ist die Zahl der laienhaft zusammengestellten Kräuterrezepturen nicht nur erschreckend hoch, sondern birgt auch erhebliche Risiken für die Gesundheit der Hunde in sich.

In diesem Seminar werden neben grundlegenden Kenntnissen über Inhaltsstoffe, Wirkungsweise und ernährungsphysiologischer Bedeutung einzelner Kräuter auch die Bedeutung innerhalb der Ernährung von gesunden und kranken Hunden thematisiert.

Welche Kräuter sind geeignet, welche nicht?
Welche Kräuter haben nutritive, welche medikamentöse Wirkungen?
Darüber hinaus werden spezielle Kräutermischungen vorgestellt, die sich seit vielen Jahren in der Hundeernährung als nutritive Ergänzung bewährt haben. In diesem Zusammenhang geht es sowohl um Rezepturen für gesunde Hunde als auch um diätetische Kräuterzugaben für empfindliche und kranke Hund, die jeweils auf die spezielle Erkrankung abgestimmt sind.

Teil 1 - Grundlagen

Allgemeines - Inhaltsstoffe – Wirkungsweise

Teil 2 - Kräuterkunde

Kräuter und ihre ernährungsphysiologische Bedeutung

Teil 3a Bewährte Kräutermischungen für gesunde Hunde

Teil 3b Bewährte Kräutermischungen für empfindliche und kranke Hunde

Teil 4 Praktische Übungen anhand von Fallbeispielen

Das Seminar ist Bestandteil unserer Fachausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater für Hunde und richtet sich an mit Hunden arbeitende Berufsgruppen.

Zur Anmeldung

nach oben

tiergesundheit.net
eine Initiative von: